
Ayurveda
Die Wissenschaft vom langen und gesunden Leben. Es ist das älteste, vollständig erhaltene, ganzheitliche System für Gesundheit, Langlebigkeit und Schönheit.
-
Ganzheitliche Behandlung und Untersuchung
-
Ernährungsberatung/Therapie
-
Behandlung stressbedingter Beschwerden und Regeneration •
-
Schlafstörungen
-
Erschöpfungszustände
-
Migräne
-
Akute und Chronische Schmerzen
-
Ölbehandlungen/Sanft wirkende Massagetechniken
-
Entspannen und loslassen
Grundlage für ein gesundes, glückliches Leben ist nach den ayurvedischen Prinzipien das Gleichgewicht und die Harmonie der im Körper angelegten Elemente. Sollte Ihr Gleichgewicht ins Schwanken geraten sein oder sich schon Beschwerden zeigen. In einem persönlichen Gespräch erhalten Sie Empfehlungen von mir, welchen Anwendungen Sie in Ihrer ganzheitlichen Gesundheit stärken und was Sie in Ihrem Alltag unterstützen könnte.
Heilpraktikerin
Ich biete Ihnen ein unverbindliches, persönliches Informationsgespräch am Telefon an. In dieser Viertelstunde können Sie mich kennen lernen, Fragen stellen und im Anschluss entscheiden, ob Sie einen Termin bei mir möchten.
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung Montags - Samstags
Leistungen
-
Übersetzen von Berichten aus dem klinischen Alltag
-
Stellen und Vergabe ärztlich Verordneter Medikamente/Injektionen
-
Beratung natürlicher Mikronähstoffwechsel (Lavita)
Meine Behandlungsschwerpunkte liegen in der ayurvedischen Medizin
Preise:
-
Jede erste Stunde 80,00€ und jede weitere angefangenen 15 Min / 16 €
.jpg)
Therapie

Erstgespräch
Ayurveda lehrt, wie wir unsere Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten können. Dazu ist das Wissen über den eigenen Konstitutionstyp

Fastenkur
Ayurveda-Fasten-Kur - Ausleiten und entgiften im Frühjahr oder Herbst Das moderne. Wort für entgiften ist heutzutage „Detox.“ Eine Ayurvedakur kann vieles wieder ins Lot bringen. Ayurveda, die alte indische Heillehre, betrachtet Gesundheit als Etwas, das entsteht, wenn wir wieder in Fluss kommen, wenn also die Prozesse im Stoffwechsel ungehindert und balanciert stattfinden können.

Shirodhara (Stirn-Ölguss)
Der Shirodhara ist für viele Menschen „AYURVEDA“. Die Bilder vom Ölstrahl, der sich aus einem schönen Gefäß über die Stirn ergießt und ein Bild der tiefen Entspannung zeigt. Doch was bewirkt der Shirodhara?
Behandlungen - Massagen

Mukhabhyanga
(Gesichtsmassage)
Die Mukabhyanga wird in Indien und Sri Lanka, den beiden Ursprungsländern, eher als eine ausgleichende Maßnahme für die Seele verstanden. Während der Massage werden bestimmte Energiepunkte, sogenannte Marma-Vital-Punkte, im Bereich von Kinn, Oberlippe, Augenbrauen, Stirn und Ohren stimuliert. Im gesamten Bereich von Kopf und Nacken werden auf diese Weise sowohl der Energiefluss harmonisiert, als auch die Zirkulation des Blutes angeregt. Ölgüsse vom Haaransatz über Nacken, Schultern und Herz können diese Behandlung wunderbar ergänzen. Die Mukabhyanga löst innere und äußere Verspannungen, reinigt, vitalisiert und ist ein gutes, natürliches Anti-Aging-Mittel. Der Kopf gilt im Ayurveda als „Tor zum Himmel“. An diesem Ort sollte der Energiefluß frei sein. Die Mukabhyanga ist darauf ausgelegt, ein solches energetisches Gleichgewicht wieder herzustellen. INDIKATIONEN/WIRKUNG • Schlafstörungen • Migräne/Kopfschmerzen • Fazialisschmerz • Verspannungen • Durchblutungssteigernd • Entspannend • Ausgleichend • leicht peelend Leistungen: • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase / Gesichtspackung • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis: 130,00€ Dauer: 60 Min.Min. Preis: 90,00€

Abhyanga (Ganzkörpermassage) in Rückenlage und Bauchlage
Abhyanga heißt übersetzt Salbung. Die Abhyanga-Massage ist die älteste Technik zur Linderung von Schmerzen. Sie wird angewendet, um bioenergetische (Dosa bedingte) Störungen positiv zu beeinflussen. Es wird eine Regeneration von Geweben und Organen sowie der inneren Funktionen des Körpers angestrebt. Haut, Muskeln, Venen und Arterien können eine Belebung erfahren und die zirkulatorischen Systeme und das Nervensystem beleben. Das Hautbild kann sich verbessern, Lungen, Eingeweide und Knochen gestärkt und das Verdauungssystem reguliert werden. Caraka Samhita, Sutra Sthana V85/93 So, wie die Achse eines Wagens durch Ölung stark und belastbar gemacht wird, wird der menschliche Körper durch Öl stark und bekommt eine weiche Haut. Leistungen: Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis: 130,00 € Dauer 60 Min. Preis: 90,00€

Padabhyanga
(Fußmassage)
Die Padabhyanga ist eine äußerst filigrane und wohltuende Anwendung, die eine erneuernde und kräftigende Wirkung auf den gesamten Organismus hat. Mit warmen Ghee (reines Butterfett) werden Füße, Waden und Knie mit speziellen Griffen ausgestrichen und massiert. Die Fußmassage beseitigt Rauhigkeit, Hornhaut und Steifheit, verleiht den Füßen Kraft und Stabilität, kann Schlafstörungen, Nervosität vermindern. Zudem kann sie durch die feinstoffliche Verbindung der Fußsohle mit den Augen das Sehvermögen verbessern. Tiefenentspannung sowie die Stärkung des gesamten Körpers (Organismus) wird gefördert. • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5 Std. Preis 95,00€ Dauer: 45Min. Preis: 45,00€

Prishtabhyanga (Rückenmassage)
Chronische Rückenschmerzen durch Fehlhaltungen im Alltag sind heutzutage keine Seltenheit. Diese einfache und wirkungsvolle Massage ist wohltuend, befreiend und hat eine ausgleichende Wirkung auf alle Dosha. Sie wirkt ausgleichend auf Haltungsfehler und lokale Schmerzen. Die Pristabhyanga ist eine bewährte Vorbeugung gegen neue Verspannungen und angestaute Emotionen. Zur Lockerung der Muskulatur und zum Lösen von Verspannungen. Es wird eine komplette Rückenmassage mit warmem Öl durchgeführt. Hierbei gehe ich natürlich auf Ihre individuellen Wünsche ein, welcher Teilbereich intensiver und mit welchem Druck behandelt wird. Anschließend wird eine Beinwell-Paste aufgelegt und warm gehalten. Diese Behandlung sollte an drei aufeinander folgenden Tagen durchgeführt werden, damit sie einen nachhaltigen Erfolg zeigt. Zur Linderung von Rückenschmerzen und Nackenproblemen zur Durchblutungssteigerung zur Anregung von Entgiftungsprozessen zur Förderung der Regeneration von Bandscheiben, Muskeln, Sehnen und Bändern zur Förderung des Energieflusses zur Tiefenentspannung zur Beruhigung und Stärkung des Nervensystems. Mit Kräuterauflage. Die Kräuterauflage (Paste) mit einer Wärmebehandlung erhöht die Tiefenwirkung und löst körperliche Verspannungen, wirkt stärkend auf den Rücken und hilft emotionale und stressbedingte Blockaden zu lösen. Beinwell wirkt verbindend, er hilft daher sogar bei Knochenbrüchen, wirkt aber auch einhüllend, weich machend und fördert die Geschmeidigkeit. Es wird eingesetzt bei Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen. Leistungen: • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis130,00€ Dauer 60 Min. Preis: 90,00€

Udvartana
Uda bedeutet „aufwärts“ und Avartanum heißt „die Reibung erhöhen“. Die Udvartana ist eine „Abreibung“ des Körpers mit feinem Pulver, zum Beispiel Lehmpulver, Tonpulver oder Gerstenmehl. Auch verschiedene Kräuter, Gewürze und Pasten kommen zur Anwendung, die entweder mit Öl zu einer Paste angerührt (Udsana) oder nach dem Einölen des Körpers aufgestreut (Udvartana) und dann dynamisch und schwungvoll einmassiert werden. Die Pulvermassage wird zur Anregung des Stoffwechsels und als Peeling eingesetzt. Eine ayurvedische Pulvermassage ist der ideale Begleiter für Entschlackungskuren: Die tieferen Gewebeschichten werden stark angeregt und sehr gut durchblutet, das Bindegewebe wird dadurch gestrafft. Wer unter Cellulite leidet, dem kann die regelmäßige Pulvermassage helfen, die Silhouette zu verfeinern. Diese klassische ayurvedische Schönheitsbehandlung unterstützt den Fettabbau, vermindert Cellulite und hilft bei häufigem Frieren. Das gesamte Körpergewebe wird gereinigt, belebt und die Durchblutung der Haut wird verbessert. Nach dieser Ganzkörperpeelingmassage ist die Haut extrem seidig, glatt und wunderbar weich. Sie sieht verjüngt und gestrafft aus. Unser ganzer Körper ist angenehm entspannt, gleichzeitig vitalisiert und sein Energiefluss angeregt. Anwendungen der Udvartana > Reduktion von Fettgewebe > gewebestraffend, entschlackend und entgiftend > verbessert das Hautbild schafft samtweiche und zarte Haut > Durchblutungsfördernd > Cellulite > Kapha-Konstitution > Schweregefühl > Übergewicht > Wassereinlagerungen Diese Massage biete ich als Ganzkörpermassage an. Leistungen: • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis 130,00€

Kalari Ganzkörpermassage
Die Kalari-Massage entstammt der südindischen Ayurveda-Tradition und hat ihre Ursprünge im südindischen Kalari-Payat, das auch heute noch als Kampfkunst trainiert wird und als Wurzel des Yoga gilt. Die Kalari-Massage ist eine sehr dynamische, energetisierende Anwendung deren Wirkungsweise auf die Stimulierung der Marmapunkte (Energiepunkte) und Nadis (Energiebahnen) abzielt. Je nach Indikation werden entsprechende medizinierte Öle verwendet. So wird das Gefäß-, Lymph- und Nervensystem des Körpers angeregt und verbunden. Eine Blockierung der Nadis ist wahrzunehmen durch: Eingeschränkte Beweglichkeit, Schmerzen, Funktionsstörungen, Unwohlsein, anhaltende Schwäche, Abgespanntheit, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Trägheit, Hitzewallungen oder unangemessene Emotionsausbrüche. Unterstützt durch spezielle, medizinierte Ayurveda-Öle. Bewährt hat sich ein Zyklus von 5 oder 7 KALARI-MASSAGEN. Dies wird individuell geplant. Leistungen: • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis 130,00€

Garshan-Massage
Alternativ zur Ölmassage empfiehlt der Ayurveda die Garshan-Massage, eine Trockenmassage mit Seidenhandschuhen. Sie wird zur Ama-Reduzierung, Gewichtsabnahme oder bei vorherrschendem Kapha empfohlen. Die sanfte Stimulierung des Bindegewebes regt Stoffwechsel und Kreislauf an. Schlacken werden schneller und leichter abgebaut, die Lymphdrainage gefördert. Durch den sanften Peeling-Effekt werden Hautschüppchen gründlich und schonend beseitigt. Ebenso hilft sie unterstützend bei Vorbeugung und Reduzierung von Zellulite, Durchblutungsfördernd. Leistungen: • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis 130,00€

Pinda Sweda Massage Kräuterbeutel
Die würzig gefüllten Stoffbeutel haben es in sich: Bei der Behandlung von Migräne, Gelenkschmerzen, Rheuma, Erschöpfungssyndromen, oder Cellulite : Der Pinda Sweda ist ein universelles, Therapiemittel mit beeindruckender Intensität. Ein wirkungsvoller Kräutersack – Der Pinda Von seiner äußeren Erscheinung her ist er ein meist faustgroßer Stoffbeutel. Innen ist der Pinda ungewöhnlich: prall gefüllt mit Kräutermischungen, gerösteten Samenpulvern oder zubereiteten Wurzeln, die sich über Jahrhunderte bei verschiedensten Beschwerden bewährt haben. Der „Pinda“ wird je nach Anwendungsart in Kräuterölen, oder Kräutermilch erhitzt, um die hohe Wirkstoffkonzentration direkt in die betroffenen Strukturen einzuarbeiten. Schon die Hitze des Beutels sorgt für eine erhöhte Durchblutung und angeregten Stoffwechsel der behandelten Körperteile. Dazu gehören unter anderem schmerzhafte oder blockierte Gelenke, geschwächtes, verunreinigtes Bindegewebe, ermüdete Muskulatur und überreizte Nerven. Wie im Ayurveda ist auch die Arbeit mit dem Kräuterbeutel eine praktische Anwendung elementarer Prinzipien. Die zu behandelnden Symptome werden nach ihrer Qualität betrachtet: Trockenheit, Härte, Übersäuerung, Entzündung, Ansammlung oder Schwellung. Entsprechend entgegengesetzt werden die Eigenschaften des Beutels gewählt: nährend, erweichend, beruhigend, entsäuernd, entschlackend und / oder zusammenziehend. Leistungen: • Gespräch • 1 Tasse Tee • Kopfmassage • Ölguss • Massage • Nachspürphase • Heiße Kompressen oder Dampfbad je nach Indikation • Abschlussgespräch • 1 Tasse Tee • Behandlungsdauer gesamt 1,5-2 Std. Preis 130,00€
Termin vereinbaren
Rufen Sie mich an unter 0152 / 58310479, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular.